GFK-Übungsabend Thema: Empathie schenken (HYBRID)

19 19 Personen haben sich diese Veranstaltung angesehen.
Bezahlt

Übungsgruppe der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg

An diesem Abend widmen wir uns dem Weg unserem Gegenüber Empathie (Mitgefühl) zu schenken . Gerade in schwierigen Gesprächssituationen hilft sie uns die Verbindung zu unserem gegenüber aufzubauen und zu halten ohne den anderen in unsere Richtung zu führen.

Dadurch gelingt uns her eine tragfähige Zusammenarbeit, die auf Wertschätzung und Verständnis beruht. Empathie offenbart die ursprünglichen Gedankenwege unseres Gesprächspartners und birgt die Chance Wertvolles darin zu entdecken.

Anfangs wiederholen wir die verschiedenen Formen von Bitten, um sie anschließend gemeinsam in praxisnahen Situationen anzuwenden und auszusprechen.

FÜR NEUE INTERESSIERTE:

Herzlich Willkommen auf unserem Giraffenpfad*

Allgemeine Informationen:

Vielleicht haben Sie festgestellt, dass es einen Unterschied macht einerseits  etwas Neues zu kennen und andererseits dies auch tatsächlich im Alltag zu können also umzusetzen und anzuwenden. Dies ist beim Erlernen einer neuen inneren Haltung/Einstellung, die auf Respekt und Empathie beruht zu uns selbst oder zu unseren Mitmenschen nicht anders.

Bleiben Sie dran!

Genau dafür sind die Übungsabende gedacht, um wie wir es als GFKler gerne sagen „dran zu bleiben“. Gemeinsam mit anderen Menschen sich in einer klaren und friedvollen Sprache für berufliche oder private Gesprächen zu üben, bereitet mehr Freude, erweitert den eigenen Horizont und lässt Sie sicherer in der Anwendung werden. Durch eine Haltung, die auf Wachstum ausgerichtet ist und nicht auf Fehlersuche fällt allen Teilnehmern das Üben leichter. Ermutigung statt Demütigung direkter zu sprechen ist der Ton, der diese Abende trägt. Und zwischendurch  erfrischt eine Prise Humor und etwas körperliche Bewegung die Lerneinheit.

Mutieren Sie mehr zur „Giraffe“

Transformation einer Unternehmenskultur und von privaten Beziehungen braucht Wiederholung ,Wiederholung und Wiederholung. Also nutzen Sie die Chance im geschützten Raum zu trainieren.

Für wen?:

Dieser Übungsabend richtet sich an Absolventen eines 2- tägigen Grundlagenseminars „Gewaltfreie Kommunikation“ (GFK) nach M.B. Rosenberg bei mir oder einem/r Trainerkollegen/in und dient der weiteren Persönlichkeitsentwicklung.

Egal, wann Sie an einem Grundlagenseminar teilgenommen haben, Sie sind  in dieser Übungsgruppe, die ich auch gerne meine „Giraffengruppe“ nenne :

Ziel:

  • Auffrischung und Erweiterung der Kenntnisse der „Gewaltfreien Kommunikation“
  • zur Aufrechterhaltung der Grundhaltung einer wertschätzenden Verbindung mit sich selbst und den Mitmenschen
  • zur praktischen Vertiefung durch gemeinsames Lernen
  • im geschützten Raum und Rahm können Sie eigene Konfliktsituationen reflektieren
  • in Rollenspielen können Sie Ihre Reaktion in Gesprächssituationen trainieren
  • Weiterentwicklung Ihrer Empathiefähigkeit für sich selbst und für Ihre Mitmenschen

Ablauf:

  • Remembering zur Einstimmung
  • reale oder fiktive Situationen aus dem Business oder Privatbereich werden beleuchtet
  • passende Schlüsselunterscheidungen aufgefrischt
  • Prozesse der GFK (Gewaltfreie Kommunikation) wiederholt
  • Rollenspiele, Dyaden Übungen
  • Anliegen oder Wünsche der Teilnehmer
  • Feiern & Bedauern & Bewegung

Über mich:

  • Expertin für Körperkommunikation
  • Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation
  • zertifizierte Gedankentanken Speakerin
  • Impuls-Körper-Gestalt-Coach
  • systemische Beraterin
  • Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Osteopathie
  • Physiotherapeutin
  • Kursleiterin für „Autogenes Training“ und „Mulitmodale Stressbewältigung“

Weitere Hinweise:

  • Seminarabsage: Das Kompetenzzentrum behält sich vor das Seminar aus unvorhersehbaren Gründen auch kurzfristig abzusagen.
  • Besondere Hinweise zu den Themen Verantwortung und Haftung:  Die Teilnahme an diesem Übungsabend ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder medizinische Behandlung. Dem/r Teilnehmer/in ist bekannt, dass die Teilnahme der eigenen Verantwortlichkeit unterliegt. Die Anweisung der Seminarleiterin sind als Vorschläge zu verstehen, denen der Teilnehmer/in aus freiem Willen und  nur soweit folgt, wie er/sie es selbst verantworten kann. Als Seminarleiterin übernehme ich keine Haftung bei Sach- und Personenschäden.

* M.B. Rosenberg hat die Giraffe als Symbol der GFK gewählt, da Sie das Landsäugetier mit dem größten Herzen ist, gut geerdet auf vier Beinen steht, Worte durch den langen Hals genügend Zeit haben sich zu formen und  gepaart sind  mit einem wohlwollenden Blick auf die Situation im Hier und Jetzt..

Ticketinformation

GFK Übungsabend 22.11.2023 18.30 - 20.00 Uhr Präsenz oder Online = HYBRID
40,00 
 

Datum und Uhrzeit der Veranstaltung

Mittwoch, 22. November 2023 18:30 Uhr -
Mittwoch, 22. November 2023 20:00 Uhr
 

Enddatum der Registrierung

Mittwoch, 22. November 2023
 

Ort

empathim. Imke Götz Marktplatz 17 91710 Gunzenhausen
 

Ereignistypen

 

Ereigniskategorie

Mit Freunden teilen