Atemtherapie
- Atemwegserkrankungen haben einen weitreichenden Einfluss auf den gesamten Körper. Die Sauerstoffzufuhr und der Abtransport von Kohlendioxid beeinflussen jede einzelne Zelle des Körpers und damit deren Funktionsweise. Das Ziel der krankengymnastischen Behandlung ist:
- Ökonomisierung der Atembewegungen
- Verbesserung der Brustkorbbewegungen (spezifischer hierfür ist die „manuelle Therapie“)
- Förderung des Sekretabbaus durch Abklopfen und Vibrationen
- Anregung der Durchblutung
- Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen
- Dehnungen der Atemhilfsmuskulatur in Nacken-, Hals- und Schultergürtelbereich
- Verhaltenstipps
Ergänzendes verordnungsfähiges Heilmittel: „heiße Rolle“
- Indikation:
- Z. n. nach Lungen- oder Herz Operation
- COPD, chron. Bronchitis, Lungenemphysem
- Asthma
- Lungenentzündung
- BPD (Breathing Patter Disorder) Atemmusterstörungen durch chronischen Stress
Befreites Atmen

Wie du atmest, so lebst du.
Andreas Tenzer
Unsere Praxisadresse
Imke Götz
Marktplatz 17
(Zuber-Haus Seiteneingang)
91710 Gunzenhausen
Tel.: 09831-1840
Fax: 09831-64800
Termin-Vergabezeiten
Öffnungszeiten
MONTAG 8.00-20.00
DIENSTAG 8.00-14.00
MITTWOCH 7.30-20.00
DONNERSTAG 7.30-15.00
FREITAG 8.00-13.00 Nach Vereinbarung