Diagnostik und Therapie mit der Applied Kinesiology (AK) von Heil-und Lebensmitteln
Mittels des Muskeltests der Applied Kinesiology (übersetzt: angewandte wissenschaftliche Lehre von der Bewegung) lässt sich das für Sie in dem aktuellen Moment hilfreiche Heilmittel (Narbensalbe, Bachblüte, Chakrablüte, Schüßler Salz, Mineral, Vitamin oder Aminosäure) oder das vertragene Lebensmittel herausfinden. Ich verwende diese alternative- medizinische Methode sowohl zur Diagnostik als auch zur Therapie.
Die Applied Kinesiology Methode wurde von dem amerikanischen Chiropraktiker George Goodheart jun. (Sohn des berühmten Osteopathen George Goodheart) 1964 entwickelt. Aus seiner Sicht entstanden Funktionsstörungen oder Krankheiten aus der Störung der drei Achsen: die chemische, strukturelle oder mentale Achse.
Jedem Organ sind bestimmte Muskeln, Meridiane, Mineralien, Vitamine und Pflanzenextrakte etc. zugeordnet.
Die an dem Beschwerdebild beteiligten Organe können über ein standardisiertes Muskeltestverfahren auf ihre Funktionalität hin überprüft werden. Reagiert der Muskel bei der Testung nicht normal, werden die in Frage kommenden Substanzen, die mit dem Organ und Symptom in Verbindungen stehen, ausgesucht. Als nächstes überprüfe ich, ob bei Gabe des Präparats während des Muskeltests, die Reaktion des Muskels normalisiert werden kann, was bedeutet, dass dies der Körper benötigt, um wieder leistungsfähig zu sein oder verträgt.
Daher gilt:
Führe dem Körper nur so viel wie nötig und so wenig wie möglich von außen zu.
Einige Gedanken zur Ernährung:
Zusätzlich zu osteopathischen Techniken liegt mir eine ausgewogene, individuelle Ernährung in einer entspannten Umgebung mit bewussten langsamen schmecken und kauen am Herzen. Kurzum:
Der Mensch ist, was, wie und wo er isst.
Es ist mir ein Anliegen, die Bedeutung der LEBENsmittel, deren Wertschätzung und den achtsamen Umgang bewusst zu machen. Regionale und saisonale Produkte lassen sich in Ruhe und Muße am schön gedeckten Tisch am besten verdauen, im Gegensatz zu Fertigprodukten im „To Go“ Modus. Der Teil des vegetativen Nervensystems, welcher für die Verdauung verantwortlich ist arbeitet nicht, wenn wir uns in Hektik und Stress befinden.
Eine gute und gesunde Ernährung ist meiner Meinung eine individuelle Ernährung. Denn jeder Mensch ist anders und erlebt täglich unterschiedliches.
Mein Tip:
- Beobachten Sie sich während des Essens (Tageszeit, Einspeichel- Kau- und Schluckvorgänge).
- Nehmen Sie die unterschiedlichen Temperaturen der Lebensmittel, Ihres Körpers und die aktuellen Jahreszeit wahr.
- Nehmen Sie die Temperatur Ihres Körpers wahr bzw. wie sich diese durch das Essen verändert.
- Fühlen Sie nach wie und wie lange das Mahl Ihnen im Magen liegt.
- Schlucken Sie während des Essens keine schwierige oder anstrengende Gespräche mit runter – verschieben Sie diese auf einen anderen Zeitpunkt.
Unsere Praxisadresse
Imke Götz
Marktplatz 17
(Zuber-Haus Seiteneingang)
91710 Gunzenhausen
Tel.: 09831-1840
Fax: 09831-64800
Termin-Vergabezeiten
Öffnungszeiten
MONTAG 8.00-20.00
DIENSTAG 8.00-14.00
MITTWOCH 7.30-20.00
DONNERSTAG 7.30-15.00
FREITAG 8.00-13.00 Nach Vereinbarung