Osteopathie
Schwitzen- Fluch oder Segen?
Gehören Sie zu den Menschen, die viel oder wenig schwitzen? Neigen Sie mehr unter den Achseln, Stirn oder an Hand oder Fußsohlen zu schwitzen? Und gibt es auch noch andere Gründe außer Hitze oder Sport, warum Sie schwitzen? In diesem Blogbeitrag möchte ich Sie über...
Wissenswertes über die Gallenblase
Haben Sie das schon gewusst? 1. Die Gallenblase wird teilweise mit Bauchfell überzogen, welches vom rechten Zwerchfellnerv sensibel versorgt wird. Dieser Nerv hat seinen Ursprung in der Halswirbelsäule (C3-C5). Zeitgleich entspringt dieser Region auch der Nerv, der...
Der Hals eine lebenswichtige Haupttransitstrecke
Der Hals ist eine lebenswichtige Haupttransitstrecke. Er verbindet den Kopf mit dem Rumpf. Der Name entstammt dem Indogermanischen und wird mit „sich drehen, „herumdrehen“, „Kopfdreher“ übersetzt. Er ist der engste Teil des Rumpfes. Genauer definiert verläuft er vom...
„Kultur Herbst“ 01.Oktober 2022 geöffnet
Lassen Sie Ihre Sorgen vor der Tür. Tauchen Sie ein in Entspannung und sanfte Qi Gong Bewegungen Wir haben von 15.00 -21.00 Uhr für Sie geöffnet. Abwechselnd zu jeder vollen Stunde können Sie die 15 min. Meditation oder Qi Gong Einheit in...
Die Lunge in der Osteopathie
Die Lunge in der Osteopathie Die Lunge besteht aus den paarig angeordneten Lungenflügeln. Sie befinden sich durch 24 Rippen gut geschützt im Brustkorb. Der rechte Lungenlappen gliedert sich in drei Lappen, der linke auf Grund des Herzens in zwei. Die Lungenflügel...
„Die Leber- eine Multitaskingfrau“
Die Leber ist eine absolute „Multitaskingfrau“ Mit ihren ca. 1,5 kg bewältigt die Leber tagtäglich und auch nachts unendlich viele Aufgaben. Sie ist die Architektin von Eiweißen, Hüterin von Eisen, Managerin des Blutzuckerspiegels, Verwerterin von Hormonen,...